Pharmazeutische Dienstleistungen

Informieren Sie sich, welche pharmazeutischen Dienstleistungen Sie in Ihrer Apotheke anbieten können, um die Apotheke zu einem Wohlfühlort für Ihre Patient:innen zu machen. 

Pharmazie für die Praxis

Abenteuer Apotheke

Nach dem Pharmaziestudium wartet die faszinierende Welt der Apotheke auf Sie –abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Kein Problem für Sie, mit dem bewährten Standardwerk „Pharmazie für die Praxis“ an der Hand!

Die Inhalte orientieren sich an der Approbationsordnung für Apotheker und dem Leitfaden der BAK für die praktische Ausbildung von Pharmazeuten im Praktikum in der Apotheke. „Pharmazie für die Praxis“ manövriert Sie sicher durch das praktische Jahr und macht Sie fit für das 3. Staatsexamen! Auch Wiedereinsteiger, ausbildende Apotheken und langjährige Profis profitieren von diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk.

Dienstleistungen im Wohlfühlort Apotheke – Medikationsanalyse & Co. – Patientenratgeber

Was Apotheken besonders macht

Apotheken haben viel zu bieten! Es lohnt sich, genauer hinzusehen. Dieser Patientenratgeber bietet eine kurze Übersicht über altbekannte und neue pharmazeutische Dienstleistungen. Näher eingegangen wird auf die klassische Beratung am HV-Tisch, den Botendienst und die Potenziale der Telepharmazie.

Als Paradebeispiel pharmazeutischer Dienstleistungen steht die Medikationsanalyse im Mittelpunkt und wird ausführlich erklärt. Patientinnen und Patienten können sich in aller Ruhe damit vertraut machen und sich aktiv und selbstbestimmt für eine Medikationsanalyse oder auch andere Dienstleistungen entscheiden.

E-Rezept – Arbeitshilfe für die Apotheke

Auf in ein neues Zeitalter

Zum 1. Januar 2022 sollte Schluss sein mit der Zettelwirtschaft. So war geplant das altgediente rosa Rezept durch das E-Rezept abzulösen. Doch es kam alles anders. Nach einigen Verzögerungen ist nun das flächendeckende Roll-out auf September 2022 geplant.

Praxisorientiert werden mögliche Ausfallszenarien, der Ausbau von Botendiensten sowie die Nutzung von Abholautomaten und Plattformen diskutiert. Es wird auf Alltagssituationen, wie falsch ausgestellte Rezepte, dem Hinzufügen von Kommentaren auf diesen und Mehrfachverordnungen eingegangen.

Machen Sie sich jetzt fit, damit Sie dem E-Rezept entspannt entgegenschauen können.

Scholz amts

Geführte Medikationsanalyse mit Scholz amts

Scholz amts ermöglicht Ihnen, Medikationsanalysen und Therapieoptimierungen in einem geführten Prozess mit integrierter Patientenverwaltung zu erstellen. Vom Gespräch mit den Patientinnen und Patienten bis hin zum Ergebnisprotokoll und Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten erleichtert Ihnen Scholz amts die Medikationsanalyse nach ATHINA und Apo-AMTS.

Pulmobox – Demogeräte und Beratungshilfen

Die Fehlerquote bei der Anwendung inhalativer Arzneimittel liegt bei knapp 80 %. Durch eine effektive Patientenberatung kann der Apotheker die Quote auf 21 % senken. Doch nur wer mit der Anwendung der verschiedenen Asthma-Devices vertraut ist, hat den sicheren Blick für die Beratung seiner Patienten.

Wir bieten noch mehr!

Unser gesamtes Angebot zum Thema Pharmazeutische Dienstleistungen finden Sie hier in unserem Shop.