Neuerscheinungen

Jedes Jahr haben wir zahlreiche Neuerscheinungen – sei es als Erstpublikation oder neu aufgelegt. Folgend finden Sie eine kleine Auswahl unserer aktuellen Novitäten.

Cannabis – Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis

Cannabis – von A wie Anbau bis Z wie Zulassung

Bereits in der Antike wurde Cannabis als Arzneimittel eingesetzt – doch erst jüngst avancierte es zu einem der spannendsten medizinisch-pharmazeutischen Themen der Gegenwart. In kaum einem Bereich der Pharmakotherapie entwickelte sich der Erkenntnisstand zuletzt mit vergleichbarer Dynamik.

Fachleute aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern arbeiten kontinuierlich daran, neue wissenschaftliche Evidenz für den therapeutischen Einsatz von Cannabis bzw. Cannabinoiden zu generieren und Patienten mit qualitätsgesicherten Cannabisarzneimitteln zu versorgen.

Für alle, die sich aus beruflichen oder persönlichen Gründen mit Cannabis befassen, ist dieses ausgezeichnete Kompendium unverzichtbar!

BtM-Programm Jahres-CD 2022 – Nachweis über Verbleib und Bestand von Betäubungsmitteln

Effiziente und komfortable Betäubungsmittelverwaltung

Mit dem BtM-Programm dokumentieren Sie Zu- und Abgänge von Betäubungsmitteln effizient und komfortabel:

  • Die Karteikarte Ihres Betäubungsmittels finden Sie schnell und zuverlässig über Eingabe des Namens, des Wirkstoffs oder der PZN
  • Die Adressen Ihrer Verordner, Empfänger und Lieferanten wählen Sie nach einmaliger Eingabe einfach per Mausklick aus – so sparen Sie Schreibarbeit und Zeit
  • Am Monatsende können Sie alle Eintragungen ausdrucken und gemäß BtMVV überprüfen und abzeichnen

Neue Betäubungsmittel werden zeitnah über den kostenlosen Online-Update-Service eingespielt.

Die nachhaltige Apotheke – Klimawandel, Umweltschutz und Gesundheit

Von Arzneimittel bis Zukunft

Die Auswirkungen des Klimawandels begegnen uns jeden Tag. Auch für unsere Gesundheit stellen sie eine Gefahr dar. Ist es daher nicht auch Teil der heilberuflichen Verantwortung, etwas für die Gesundheit unseres Planeten zu tun? Welchen Beitrag kann das Apothekenpersonal hier leisten?

Dieser Frage gehen die Autor*innen auf den Grund. Sie beleuchten, welche Nebenwirkungen Arzneimittel auf die Umwelt haben können und wo sich Alternativen finden. Damit Umweltschutz im Apothekenalltag gelingt, bietet das Buch praktische Tipps und Checklisten für das gesamte Team. Denn die Apotheke kann nicht nur Ressourcen schonen und Patienten über gesundheitliche Folgen des Klimawandels beraten. Sie kann Vorbild sein.

Wir bieten noch mehr!

Neugierig? Stöbern Sie gerne in unserem Shop. Umfangreiche Informationen zu passenden Produkten stehen Ihnen zudem in unseren Katalogen Update PTA und Update Apotheke zur Verfügung.